icon

Was ist das ZAP-X?

Als Zukunftsgestalter der modernen Radiochirurgie und internationaler Referenzstandort für das CyberKnife und ZAP-X, bieten wir unseren Patientinnen und Patienten stets die neuesten hochspezialisierten Technologien und Entwicklungen in unserem medizinischen Fachbereich.

Im Gegensatz zur konventionellen Bestrahlung, die über mehrere Sitzungen hinweg niedrige Strahlendosen verwendet, wird in der modernen Radiochirurgie die individuell hochdosierte Behandlung mit äußerster Genauigkeit in das definierte Zielgewebe gebracht: Bei maximaler Schonung des umliegenden gesunden Gewebes kann die ZAP-X-Therapie exakt auf den Tumor begrenzt werden.

Das ZAP-X-Robotersystem basiert dabei auf einer einzigartigen gyroskopischen (Dreh-) Bewegungsfreiheit (GRS = gyroskopische Radiochirurgie). Es vereint revolutionäre Hochtechnologie mit einer gleichzeitig extrem kurzen Behandlungszeit von teilweise nur rund 15 Minuten.

Mit dem ZAP-X-Behandlungssystem werden ausschließlich bestimmte Hirntumoren, Läsionen und andere Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich behandelt. Eine mikrochirurgische Operation oder herkömmliche Strahlentherapie kann dadurch in ausgewählten Situationen vermieden werden.

Hightech für optimale Behandlungserfolge

Das ZAP-X setzt neue Maßstäbe in der modernen Radiochirurgie: Es kombiniert äußerste Präzision mit der einzigartigen Technologie der Selbstabschirmung.

Für die Patientinnen und Patienten bedeutet diese Präzision, dass wir gut- und bösartige Tumoren ambulant so effektiv behandeln können, dass meist nur eine einmalige Sitzung erforderlich ist. Nach einem ausführlichen Abschlussgespräch mit Hinweisen für die Nachsorge können Sie noch am selben Tag unser Centrum wieder verlassen.

Therapiespektrum des ZAP-X-Systems:

Machen Sie sich ein Bild von unserer fortschrittlichen ZAP-X-Technologie und deren Einsatzmöglichkeiten:

Fragen & Antworten zur ZAP-X-Therapie

Mit dem ZAP-X behandeln wir speziell Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich, z. B. kleine gutartige zentrale Krankheitsherde im Gehirn. Immer dann, wenn es sich um größere Neubildungen handelt, die beispielsweise deutlich unter der Schädelbasis liegen, hat gegenüber dem ZAP-X die Cyberknife-Methode mit ihrem insgesamt deutlich größeren Einsatzspektrum Vorteile.

Das ZAP-X-System schirmt sich komplett selbst ab, sodass eine Behandlung unter Tageslichtbedingungen – ohne Behandlungsräume in einem Betonbunker – möglich ist. Somit können sich Ihre Angehörigen oder zur Therapie begleitende Nächste, wie auch das Behandlungsteam, während der gesamten Therapiesitzung im Behandlungsraum aufhalten.

Mit der AOK Bayern und den meisten Privatkassen konnten wir, auch auf Basis unserer mehr als 20-jährigen vertrauensvollen Zusammenarbeit, bereits Rahmenvereinbarungen für eine Kostenübernahme treffen. Mit weiteren Krankenkassen befinden wir uns in vertraglichen Verhandlungen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙